Woran erkennt man echte Edelsteine?

Da viele Menschen beim Edelsteinkauf unsicher sind, ob die Edelsteine auch wirklich echt sind, möchte ich dir mit diesem Artikel gerne weiterhelfen.

Sind Evi’s Edelsteine echt?

Die Edelsteine in meinem Online Shop sind überwiegend Halbedelsteine. Diese bewegen sich in einem sehr günstigen Preissegment, da es viele Minen für den Abbau gibt und der Stein weltweit sehr gut verfügbar ist.

Von Fälschungen spricht man, wenn ein Stein vollständig imitiert wird zb. bei Diamanten. Doch bei Halbedelsteinen sind Fälschungen aufgrund ihrer guten Verfügbarkeit völlig überflüssig und auch unnötig aufwändig bzw. kostspielig. Bei vielen Sorten ist es auch nicht möglich, diese zu fälschen, da die Struktur, Oberfläche und Farbe der Steine nicht nachgeahmt werden kann. 

Jedoch werden Halbedelsteine in manchen Fällen nachbehandelt, zb. um ihre Farbe zu verstärken oder einen Schliff möglich zu machen. Das lässt sich bei manchen Edelsteinen nicht vermeiden, da diese sonst zu stark splittern würden wie zb. Brekzien-Jaspis, der aus vielen Jaspis Bruchstücken besteht.

Wie werden Halbedelsteine behandelt?

Hier möchte ich dir einen Überblick geben, welche Behandlungen bei Halbedelsteinen mitunter möglich sind. Als Händler bin ich verpflichtet, solche Behandlungen anzuführen und dich als Käufer darüber zu informieren, ob ein Edelstein zb. gefärbt oder synthetisch ist.

Gefärbte Edelsteine 

Manchmal werden Edelsteine nachgefärbt, um ihre Farbe zu intensivieren. Dies sieht jedoch so auffallend künstlich aus, dass es sehr leicht zu erkennen ist. Die meisten Farbbehandlungen erhalten Achate, die in vielen bunten Farben wie rosa, blau, grün und gelb gefärbt werden.

Hier siehst du Beispiele für gefärbte Achatscheiben. Das künstliche rosa bzw. blau ist sehr gut zu erkennen, da es im Vergleich zum waldigen Hintergrund sehr unnatürlich aussieht.

Gefärbte Achatscheibe

Du erkennst gefärbte Edelsteine sowohl an der unnatürlichen, knalligen „Neon-Farbe“ als auch an den typischen Farbpünktchen und Sprenkeln, die durch das Färben entstehen. 

In meinem Online Shop biete ich nur ungefärbte Edelsteine an. Allerhöchstens und nur ganz selten habe ich bei den Edelstein Perlen gefärbte Perlen dabei, wenn diese wirklich umwerfend schön sind. Aber meistens ist das eh nicht der Fall, da die natürlichen Farben der Edelsteine viel schöner sind. Gefärbte Perlen sind in meinem Shop immer als solche gekennzeichnet.

Bei den Heilsteinen und Handschmeichlern sind alle Heilsteine ausschließlich ungefärbt, damit du sie völlig bedenkenlos auch für Edelsteinwasser verwenden kannst, denn gefärbte Steine wären im Wasser schädlich für die Gesundheit. 

Synthetische Edelsteine

Manche „Edelsteine“ werden synthetisch im Labor hergestellt wie zb. Goldfluss, Grünfluss, Blaufluss oder synthetischer Opalith. Diesen Steinen wird jedoch aufgrund der fehlenden Entstehungsgeschichte keinerlei Heilwirkung zugeschrieben, weshalb ich sie auch nicht in meinem Online Shop anbiete.

Du erkennst synthetische Heilsteine bei einem Händler an der Bezeichnung „synth.“, „rec./rek.“ (für rekonstruiert) oder „Imitat“. In meinem Shop sind alle Heilsteine natürlichen Ursprungs!

Stabilisierte Edelsteine

Manche Edelsteine werden stabilisiert, indem man sie zB. in ein Harzbad taucht. So hält der Stein zusammen und es wird verhindert, dass er bricht oder splittert. Bei manchen Steinsorten ist dies leider notwendig, da man sie sonst nicht schleifen könnte.

Im Wasser sollten diese Steine nicht angewendet werden, aber auf der Haut und in der Tasche kannst du sie bedenkenlos tragen. Du erkennst stabilisierte Steine an der Bezeichnung „stab.“.

Gebrannte Edelsteine

Manche Edelsteine werden hitzebehandelt, man nennt dies „brennen“ oder „gebrannte Edelsteine“. Durch das Brennen wird die Farbe intensiviert oder verändert zb. von gelb zu rot. Diese Behandlung ist völlig unbedenklich, da der Edelstein dabei nur erhitzt wird.

Citrin zb. ist in den meisten Fällen gebrannter Amethyst, außer er wird als „natürlicher Citrin“ bezeichnet. In meinem Shop erhältst du beide Varianten des Citrins. Auch gelbes Tigerauge wird erhitzt, um rotes Tigerauge zu erhalten. Für das Wasser sind gebrannte Edelsteine unbedenklich (Tigerauge ist jedoch generell nicht für das Wasser geeignet).

Frag Evi

Wenn du dir bei einem Edelstein unsicher bist oder ich einen Stein für dich prüfen soll, kannst du mir gerne jederzeit deine Frage oder Fotos per Email oder Instagram senden. 🙂

 2,90 inkl. MwSt. & gratis Versand

Themen: Selbstvertrauen, Authentizität, Gelenke, Haut, Selbstachtung, Schilddrüse

 3,90 inkl. MwSt. & gratis Versand

Themen: Selbsterkenntnis, Blockaden und Trauma lösen, Bewusstheit, Energie, Reflexion

 3,90 inkl. MwSt. & gratis Versand

Themen: Erdung, Stabilität, Sicherheit, Wetterfühligkeit, Selbstvertrauen, innere Stärke

 3,90 inkl. MwSt. & gratis Versand

Themen: Haut, Allergien, Entspannung, innere Ruhe, Ausgeglichenheit, Geborgenheit

 4,90 inkl. MwSt. & gratis Versand

Themen: Persönliches Wachstum, Lebensfreude, Knochen, Gelenke, gute Stimmung