Der Lapislazuli Heilstein steht für Authentizität und hilft dir dabei, du selbst zu sein. Der Lapislazuli hat eine schöne, tiefblaue Farbe und ist oft durch eingeschlossenen Pyrit gold gesprenkelt.
Der Lapislazuli, den ich aktuell im Sortiment habe ist etwas kleiner als die üblichen Heilsteine mit ca. 1-1,5cm Größe. Du erhältst 1 Stück für den angegebenen Preis.
Lapislazuli Wirkung
Auf seelischer Ebene kann der Lapislazuli Heilstein dir dabei helfen, aus dir herauszukommen und dich so zu zeigen, wie du bist. Er fördert die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung und lindert Depressionen und Trostlosigkeit. Lapislazuli kann beschränkende Glaubensmuster auflösen und dir dabei helfen, zu deinen Bedürfnissen zu stehen. Er ermutigt dich, dein Leben nach deinen eigenen Wünschen zu gestalten.
Auf körperlicher Ebene kann der Lapislazuli Heilstein das Gleichgewicht stärken und Schwindel lindern, Menstruationsbeschwerden bessern, die Schilddrüse regulieren sowie die Sehkraft und das Gehör stärken.
Auch ist der blaue Lapislazuli dafür bekannt, Kopfschmerzen zu lindern sowie positiv bei Gliederschmerzen, Rheuma und Halsschmerzen zu wirken. Er lindert Beschwerden der Haut wie Ausschläge, Schuppenflechte, Sonnenbrand und Nesselsucht.
Lapislazuli wird dem Sternzeichen Schütze zugeordnet und steht für das Halschakra.
Edelsteinwasser mit Lapislazuli
Lapislazuli ist NICHT für Edelsteinwasser geeignet!
Lapislazuli aufladen und entladen
Du kannst den Lapislazuli einmal pro Woche mit Hämatit Steinchen entladen und anschließend mit Bergkristall Steinchen oder im Sonnenlicht wieder aufladen. Mit Wasser würde ich ihn nicht reinigen, da Lapislazuli Pyrit enthält und dieser im Wasser Giftstoffe freisetzen kann.
Lapislazuli Bedeutung
Der Lapislazuli hat seinen Namen vom lateinischen lapis = “Stein” und vom arabischen azul = “Himmel” erhalten. Er ist einer der beliebtesten Schmucksteine und wurde bereits 3000 Jahre vor Christus entdeckt. Bereits die Ägypter haben ihre toten Pharaonen mit diesem Stein begraben. Sogar die Maske von Tutanchamun bestand zum Teil aus Lapislazuli. Der Lapislazuli birgt also eine sehr lange Geschichte in sich.
Und als wäre das noch nicht genug… der Lapislazuli Heilstein ist so bekannt und begehrt, dass er es sogar in das berühmte Spiel „Minecraft“ geschafft hat. Dort findet man ihn genauso selten wie den Diamant in verborgenen Minen unter der Oberfläche.
Echten Lapislazuli erkennen
Wenn Lapislazuli gold gesprenkelt ist, kann man ihn kaum verwechseln. Ohne Sprenkel und weniger intensiv ausfallend, könnte man ihn eventuell mit dem dunkelblauen Sodalith vergleichen, der ebenso weiße Muster aufweist, jedoch im direkten Vergleich mit einem Lapislazuli viel blasser wirkt.
Pia Zuchiatti –
Eine Beschreibung wäre dazu schön
Bettina S. –
Super Qualität 👍
Sabrina –
Einer der schönsten Steine die ich jetzt habe!!
jochen deutsch –
alles o.k.
Angelika –
Gute Qualität und wie auf der Abbildung!
Karin –
Mich hat die Farbe angesprochen.