So gelingt dein Edelsteinwasser von Evi’s Edelsteine
Anleitung für dein Edelsteinwasser
Lege deine Heilsteine abends in einen 1-Liter-Krug, fülle ihn mit kaltem Wasser und lasse das Wasser über Nacht im Kühlschrank ziehen. Ab dem nächsten Morgen kannst du das Wasser über den Tag verteilt trinken.
Lass ein bisschen Wasser über und fülle ihn mit neuem Wasser auf. Lass das Wasser wieder über Nacht die Mineralstoffe der Edelsteine aufnehmen. Wenn du immer ein bisschen Wasser im Krug lässt, erhöht sich die Konzentration von Tag zu Tag. Nach einer Woche kannst du wieder mit einem neuen Krug und ganz frischem Wasser beginnen.
Müssen die Wassersteine gereinigt werden?
Heilsteine sammeln mit der Zeit unsere Energien und die Energien der Umgebung auf. Deshalb ist es wichtig, dass wir sie regelmäßig entladen und aufladen. Um die Heilsteine zu erfrischen, können diese zb. mit kühlem Wasser abgespült oder ins Sonnenlicht gelegt werden. Viele Steine reagieren jedoch empfindlich auf Sonnenlicht und bleichen aus. Deshalb bist du mit den Hämatit und Bergkristall Ladesteinchen aus meinem Online Shop immer auf der sicheren Seite.
Reinige die Edelsteine nach einer Woche unter kühlem, fließendem Wasser, lege sie über Nacht auf die Hämatit Steinchen und danach einen Tag auf die Bergkristall Steinchen. Dann kannst du mit einem neuen Wasserkrug beginnen.
Muss ich die Steine vor der ersten Verwendung reinigen?
Deine Edelsteine für das Edelsteinwasser kommen bereits aufgeladen und voller Energie bei dir an. Du brauchst sie deshalb nur kurz mit fließendem Wasser abspülen, damit sie vom Transport gereinigt werden und kannst sie dann gleich in deine Wasserkaraffe füllen.
Kann ich mehrere Edelsteinwasser Mischungen von Evi in eine Karaffe geben?
Ja, alle Edelsteinwasser Mischungen aus meinem Online Shop können miteinander kombiniert werden. Du kannst sie einfach zusammen in einen Krug geben, dieser kann dann ruhig auch etwas größer sein, zum Beispiel 2 Liter.
Wie lange kann ich das Edelsteinwasser trinken?
Du kannst dein Edelsteinwasser so lange trinken, wie du möchtest und wie du dich damit wohl fühlst. Wenn du merkst, dass du es immer öfter vergisst oder dich überwinden musst, es zu trinken, dann ist vielleicht die Zeit gekommen, eine neue Wassermischung auszuprobieren :)
Kann ich Wasser mit Kohlensäure verwenden?
Viele Edelsteine reagieren empfindlich auf Kohlensäure und können sich mit der Zeit zersetzen. Auch Splitter können sich von einem Stein durch die Kohlensäure ablösen. Deshalb ist es wichtig, dass du die Edelsteine in ein stilles Wasser legst. Danach, wenn du das Wasser aus der Karaffe nimmst, kannst du die Kohlensäure gerne zusetzen.
Können meine Kinder mein Edelsteinwasser trinken?
Ja, Edelsteinwasser ist bei Kindern sehr beliebt und sie trinken das Wasser gerne. Heilsteine haben ja vielerlei positive Wirkungen, deshalb kann dein Edelsteinwasser auch deinen Kindern sehr gut tun. Wenn du dir spezielle Themen für deine Kinder wünscht, ist es aber vielleicht besser, eigene Mischungen für deine Kinder zu probieren. Diese kannst du dann auch alle zusammen mit deiner eigenen Mischung in eine Karaffe geben.
Warum sind Evi’s Wassermischungen nicht aus Rohsteinen?
Viele Menschen bevorzugen Rohsteine für das Edelsteinwasser, da diese nicht geschliffen sind. Beim Schleifen eines Steins wird dieser jedoch in keinster Weise behandelt oder seiner Kraft beraubt, weshalb auch geschliffene Edelsteine sehr gut für Edelsteinwasser geeignet sind.
Kleine Rohsteine sind leider nicht in allen Edelsteinsorten verfügbar. Außerdem können sich von den Rohsteinen winzige Splitter lösen, die man im Edelsteinwasser nicht sieht oder die durch ein Sieb gespült werden könnten, wodurch Verletzungsgefahr beim Trinken besteht. Deshalb fühle ich mich mit den geschliffenen Edelsteinen wohler.
Welches Material sollte der Wasserkrug haben?
Ideal ist ein durchsichter Glaskrug, damit die Heilsteine Licht bekommen und du ihre Schönheit auch von außen betrachten kannst.
Kann ich das Wasser während der Schwangerschaft trinken?
Ja, Edelsteinwasser ist eine tolle Möglichkeit, deinen Körper während der Schwangerschaft zu unterstützen und ihn mit vielen gesunden Mineralien zu versorgen. Deshalb habe ich auch eine spezielle Edelsteinwasser Mischung für die Schwangerschaft zusammengestellt.
Warum sollte das Edelsteinwasser im Kühlschrank aufbewahrt werden?
Leitungswasser kann mit der Zeit an der Frischluft etwas abgestanden schmecken, deshalb empfehle ich dir, dein Edelsteinwasser im Kühlschrank aufzubewahren, damit es seinen frischen Geschmack behält.
Warum schmeckt mir das Edelsteinwasser nicht?
Edelsteinwasser schmeckt intensiver als normales Wasser, da es mit vielen gesunden Mineralien angereichert ist. Das sind wir meistens nicht gewöhnt, weshalb uns der Geschmack mitunter fremd vorkommt. Probier einfach aus, ob du dich mit der Zeit daran gewöhnst oder versuche es mit einer anderen Edelsteinwasser Mischung.
Wenn du dich gar nicht damit anfreunden kannst, dann macht das natürlich auch nichts. Edelsteinwasser ist Geschmackssache, nicht jeder mag es und vielleicht ist dir eine andere Art lieber, wie du dich mit den wohltuenden Energien der Heilsteine umgibst, zum Beispiel als Handschmeichler oder Edelsteinschmuck.
Wie verwende ich das Edelsteinwasser für die Haut?
Das Edelsteinwasser für die Haut kannst du wie alle anderen Edelsteinwasser Mischungen über den Tag verteilt trinken. Zusätzlich kannst du 2-3x täglich deine Haut mit dem Wasser betupfen und an der Luft trocknen lassen.
Welche Edelsteine darf man nicht ins Wasser legen?
Manche Edelsteine reagieren entweder empfindlich oder können Giftstoffe im Wasser lösen. Ein Beispiel für einen empfindlichen Edelstein ist der Selenit. Diesen kann man im Wasser zwar trinken, jedoch hat er die Angewohnheit, dass er sich mit der Zeit vollständig im Wasser auflöst.
Einige Edelsteine kannst du völlig bedenkenlos auf der Haut tragen, jedoch entstehen in Verbindung mit Wasser chemische Reaktionen, wodurch zb. Schwermetalle aus dem Stein gelöst werden und ins Wasser gelangen.
Folgende Edelsteine solltest du deshalb NICHT für Edelsteinwasser verwenden:
Tigerauge, Hämatit, Türkis, Malachit, Chrysokoll, Azurit, Pyrit, Magnetit, Moqui Marbles, Pop Rocks, Bojis, Lapislazuli. Amazonit kann unter Umständen Blei enthalten, weshalb ich ihn ebenso nicht für Wasser Mischungen verwende.
Wenn du dir bei einem Edelstein unsicher bist, kannst du mich jederzeit fragen. Mit meinen Edelsteinwasser Mischungen bist du immer auf der sicheren Seite. Ich prüfe jeden Edelstein auf Qualität, Reinheit und Eignung für dein Edelsteinwasser.
Edelsteinwasser für das Sternzeichen Wassermann.
Dieses Edelsteinwasser mit Rauchquarz hilft dir dabei, alte Gewohnheiten loszulassen und mit dem Rauchen aufzuhören.
Dieses Edelsteinwasser mit Karneol spendet neue Energie und Kraft und hilft deinem Körper bei der Regeneration.
Dieses Edelstein Wasser mit 7 Edelstein Sorten bringt deine Chakren in Balance.
Dieses Edelsteinwasser mit Sodalith hilft dir dabei, im Alltag gelassener zu sein und locker zu bleiben.
Dieses Edelsteinwasser vereint die wichtigsten Edelsteine für das Sternzeichen Skorpion.